AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen   

§ 1 Allgemeines

1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem/n Trainer/n von BODYMINDLOVE by martina (nachfolgend: „Trainer“) und dem Kunden (nachfolgend: „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrem zum Zeitpunkt der Dienstleitung gültigen Fassung.

2. Kunden im Sinne von § 1 S. 1 sind Privatpersonen, Unternehmen sowie staatliche Einrichtungen.

§ 2 Vertragsgegenstand

1. Vertragsgegenstand ist die Beratung und Betreuung des Kunden im Rahmen des vertraglich vereinbarten Umfangs zur Trainings- und Gesundheitsberatung. Wobei die Individualität der Beratung abhängig von der jeweils vereinbarten vertragsgegenständlichen Leistung stark variiert. So sind insbesondere Online-Kurse von einem hohen Abstraktionsgrad und maßgeblicher Eigenverantwortung, insbesondere im Hinblick auf die vom Kunden zu leistende Einschätzung der eigenen sportlichen und gesundheitlichen Fähigkeiten sowie die Handhabung von möglichen (Sport-) Geräten in einem gefährdungsfreien und dem typischen Ausgestaltungsniveau der vereinbarten (sportlichen) Leistungen entsprechenden Übungsbereich, der Kunden gekennzeichnet. 

2. Mit Bestätigung des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ wird durch den Kunden sein verbindliches Angebot erklärt die dargestellte Leistung nutzen zu wollen. Die Annahme des Angebots erfolgt durch die Freischaltung oder Bereitstellung der Leistung durch den Trainer. Für dieses Vertragsverhältnis gelten die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sowie ggf. weitere besondere Vertragsbedingungen, welche sich aus dem jeweiligen Vertrag ergeben. 

§ 3 Leistungsgegenstand

1. Der Trainer bietet dem Kunden ein am Vertragsgegenstand ausgerichtetes Konzept an. Insofern kann das Konzept u.a. diverse Empfehlungen zu den (teil-)individuellen oder standardisierten Trainingsinhalten, Sportbekleidungsauswahl, Ernährungsberatung enthalten. Das Konzept berücksichtigt entsprechend der vertragsgegenständlichen Leistungen die jeweiligen Bedürfnisse und körperlichen Fähigkeiten des Kunden bzw. insbesondere bei Online-Kursen einer nach den Maßstäben eines durchschnittlichen Fitnessniveaus und keinen gesundheitlichen oder körperlichen Einschränkungen typischen Kundengruppe.

2. Der Trainer erbringt dem Kunden bei ausdrücklicher Vereinbarung eine individuelle  Beratung. Die Betreuung des Kunden erfolgt persönlich durch den Trainer. Eine individuelle Beratung bei Gruppenkursen ist ausgeschlossen. 

3. Kunden dürfen Leistungen weder übertragen noch abtreten, solange dies nicht ausdrücklich erlaubt wird.

§4 Training und Terminvereinbarung

1. Soweit nichts anderes vereinbart ist dauert eine Trainingseinheit 60 Minuten. 

2. Die Trainingseinheiten finden ausschließlich in den Räumlichkeiten des Kunden bzw. in Räumlichkeiten, die der Kunden auf dessen Kosten zum Trainingszweck zur Verfügung stellt, statt. Der Kunde hat für einen gefährdungsfreien und dem typischen Ausgestaltungsniveau der vereinbarten (sportlichen) Leistungen entsprechenden Übungsbereich zu sorgen. Onlinekurse finden über die Online-Kommunikationsplattform ZOOM statt. 

3. Der Trainer ist bei den Trainingseinheiten je nach vereinbarter vertragsgegenständlicher Leistung entweder persönlich anwesend oder über die Online-Kommunikationsplattform Zoom zugeschaltet. 

4. Der Trainingsort bedarf der Zustimmung des Trainers. 

5. Die Termine erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung. Der/die vereinbarte/n Termin/e muss/müssen spätestens 24 Stunden vor der vereinbarten Zeit abgesagt werden. Für die nicht wahrgenommenen Termine wird eine Gebühr in Höhe von 50 % des Preises für die abgesagte/n Trainingseinheit/en erhoben.

6. Bei ausdrücklich individuellen Beratungsleistungen nach § 3 (2) findet vor Beginn der Trainingseinheiten ein persönliches Beratungsgespräch mit dem Kunden statt. Im Rahmen des Gesprächs werden die Inhalte und Ziele abgestimmt. Seine gesundheitlichen und körperlichen Einschränkungen sind dem Trainer vom Kunden bei Vereinbarung der individuellen Beratungsleistungen, jedenfalls vor der ersten Trainingseinheit, in Textform (u.a. Anamnesebogen) mitzuteilen. 

§ 5 Obliegenheiten des Kunden

1. Der Kunde ist verpflichtet, den Trainer über seine Sporttauglichkeit unaufgefordert vor dem Beginn der Trainingsstunde zu informieren. Sollten während des Trainings plötzliche Gesundheits ,- oder Befindlichkeitsstörungen auftreten, so ist er Kunde verpflichtet, den Trainer umgehend darüber in Kenntnis zu setzen.

§ 6 Zahlungsbedingungen

1. Das Honorar des Trainers richtet sich nach der aktuellen Preisliste.

2. Das Honorar ist vor Inanspruchnahme der Leistung (z.B. der Trainingseinheit) durch den Kunden zu bezahlen.

§ 7 Mitgliedschaft 

1. BODYMINDLOVE by martina kann (verschiedene) Mitgliedsprogramme anbieten. Den Mitgliedern stehen hier die jeweils vereinbarten Leistungen und Vorteile zur Verfügung.

2. Mit dem Abschluss einer Mitgliedschaft entsprechend dem unter § 2 (2) beschriebenen Ablauf, erklärt der Kunde sein ausdrückliches Einverständnis damit, dass der Trainer unmittelbar innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Vertragsdurchführung beginnt.

3. Mitgliedschaften können durch den Kunden oder den Trainer unter Einhaltung einer Frist von 14 Tagen zum Monatesende gekündigt werden. Hierzu ist eine Mitteilung in Textform an Martina Kapela, c/o Cocenter, Koppoldstr. 1, 86551 Aichach oder info@bodymindlove.de erforderlich. 

4. Kunden dürfen Ihre Mitgliedschaft sowie die daraus erhaltenen Leistungen weder übertragen noch abtreten, solange dies nicht ausdrücklich erlaubt wird.

5. Der Trainer kann Änderungen an der Mitgliedschaft und der mit ihr verbunden Leistungen und Preise vornehmen. Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig vorab und unter Angabe der dem Kunden zustehenden Rechte mitgeteilt. Der Kunde kann die Änderungen ablehnen und die Mitgliedschaft damit beenden. Eine Erhöhung der Mitgliedsgebühr tritt erst bei Fälligkeit des nächsten Mitgliedsbeitrages in Kraft.

Erweist sich eine Änderung als ungültig, nichtig oder aus irgendeinem Grund nicht durchsetzbar, wird hierdurch die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Änderungen oder Bedingungen nicht berührt. 

§ 8 Haftung und Hinweise

1. Der Trainer haftet grundsätzlich nicht für Schäden des Kunden. Dies gilt nicht für eine Haftung wegen Verstoßes gegen eine wesentliche Vertragspflicht und für eine Haftung wegen Schäden des Kunden aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie ebenfalls nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Trainers, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Als wesentliche Vertragspflicht von dem Trainer zählt insbesondere, aber nicht ausschließlich die in § 3 genannten Leistungen.

2. Dem Kunden wird ausdrücklich geraten, keine Wertgegenstände zu den Trainingseinheiten mit zu bringen. Von Seiten des Trainers werden keinerlei Bewachung und Sorgfaltspflichten für dennoch eingebrachte Wertgegenstände übernommen.

3. Der Trainer haftet nicht für Schäden, welche aufgrund der Selbstüberschätzung bei dem Kunden zustande gekommen sind. Hält sich der Kunde nicht an die Anweisungen des Trainers und erleidet er dadurch die Schäden, so ist die Haftung des Trainers ausgeschlossen.

4. Die Nutzung der Gruppenkurse erfolgt auf eigene Verantwortung. Dem Kunden sind die Unfallgefahren im Rahmen der beim Training benutzten Geräte bewusst. Der Kunde trägt die eigene Verantwortung für die Ausführungen von Übungen innerhalb eines Sportkurses. Bei jedem Sportangebot können eine falsche Selbsteinschätzung sowie die Nicht-Berücksichtigung der Korrekturen und Hinweise durch die Übungsleiter zu körperlichen Schäden führen. Körperliche Anstrengungen sind nicht ausgeschlossen, weshalb gesundheitliche Gefahren im Rahmen des Trainings vom Trainer nicht vollkommen ausgeschlossen werden können. Der Trainer weist darauf hin, dass jeder Kunde vor der Teilnahme an den Angeboten eine durch einen Arzt attestierte Sporttauglichkeit vorzunehmen hat. Der Trainer übernimmt für die Zeit des Kurses nur die gesetzlich vorgeschriebene Verantwortung für die teilnehmenden Kunden. Dem Trainer sind Unfälle und Verletzungen, zu denen es während der Kurse kommt, unverzüglich mitzuteilen. Bei nachträglicher Mitteilung wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Die vermittelten Inhalte der angebotenen Kurse sind durch entsprechende Ausbildungen fachgerecht. Sie können jedoch keine persönliche Untersuchung bzw. Beratung durch einen Arzt oder eine Hebamme vor Ort ersetzen. Liegen Risikofaktoren vor/während oder nach der Schwangerschaft, Herz und/oder Kreislaufbeschwerden, Lungenerkrankungen, Gelenkbeschwerden oder andere gesundheitliche Beschwerden und Erkrankungen vor, wird dringend empfohlen vor der Nutzung der Kurse einen entsprechenden Facharzt zu konsultieren. Zur Vorbeugung von Verletzungsrisiken sind Überbeanspruchung und ruckartige Bewegungen zu vermeiden. Die Übungen zum Warm-Up sind unbedingt vor den Bewegungseinheiten durchzuführen. Treten während der Kursteilnahme bzw. der Ausübung der Bewegungsübungen Schmerzen, Kreislaufprobleme oder andere gesundheitliche Beschwerden auf, sollte der Kurs abgebrochen und zur Klärung ein Arzt konsultiert werden. Erst nach Freigabe durch den Arzt sollte die Fortsetzung der Kurse in Betracht gezogen werden. Die Teilnahme an allen angebotenen Kursen sowie die Verwertung aller Informationen erfolgt auf eigene Gefahr.

5. Der Trainer verfügt über eine angemessene Berufshaftpflichtversicherung.

§9 Datenschutz

1. Die personenbezogenen Daten des Kunden werden von dem Trainer gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des in § 3 genannten Leistungsgegenstandes verwendet.

2. Die Einzelheiten zu dem Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung des Trainers.

§ 10 Geheimhaltung

1. Der Trainer ist verpflichtet, über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Trainingsmaßnahmen bekannt gewordenen Informationen des Kunden Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt auch nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Trainer und dem Kunden.

§ 11 Vertragsdauer

1. Zwischen dem Trainer und dem Kunden werden abgesehen von den unter § 7 dargestellten Mitgliedschaften grundsätzlich nur befristete Verträge geschlossen. 

2. Der Kunde hat das Recht innerhalb der ersten 14 Tage ab Datum des Vertragsschlusses vom Vertrag zurückzutreten. 

3. Die Kündigung befristeter Verträge ist ausgeschlossen, es sei denn es besteht eine dauerhafte medizinische Indikation, die eine Fortsetzung des Vertrages unmöglich macht. Als Nachweis werden ausschließlich ärztliche Atteste anerkannt.

§ 12 Schlussbestimmungen

1. Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.

2. Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen.

3. Als Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

4. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Diese AGB beruhen auf einer Vorlage der Akademie für Sport und Gesundheit (mit wesentlichen individuellen Anpassungen).

 

Widerrufsbelehrung 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Martina Kapela, c/o Cocenter, Koppoldstr. 1, 86551 Aichach oder info@bodymindlove.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Das Widerrufsrecht erlischt, wenn BODYMINDLOVE by martina mit der Ausführung des Vertrages begonnen hat, nachdem der Käufer mittels Bezahlung der Leistung vor dem ggf. innerhalb der Widerrufsfrist liegenden Erbringungszeitpunkt der Leistung ausdrücklich zugestimmt hat, dass BODYMINDLOVE by martina mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt. 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

– Ende Widerrufsbelehrung –

 

Logo

© 2024 BODYMINDLOVE by martina. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.